Was versteht man eigentlich unter Mental Health – und was hat das mit Yoga zu tun?

Warum mentale Gesundheit mehr ist als nur „gut drauf sein“ Mental Health, oder auf Deutsch „mentale Gesundheit“, wird oft unterschätzt. Viele setzen seelisches Wohlbefinden mit „glücklich sein“ oder „kein Burnout haben“ gleich. Tatsächlich beschreibt Mental Health aber deine Fähigkeit, mit den Höhen und Tiefen des Lebens klarzukommen, Belastungen standzuhalten und deine psychische Balance zu halten […]

Was versteht man eigentlich unter Mental Health – und was hat das mit Yoga zu tun? Weiterlesen »

Alleinerziehend mit Vollzeitjob und Hund — Stressmanagement, das wirklich funktioniert

Warum du mehr bist als nur die Managerin deines Alltags Alleinerziehend, ein anspruchsvoller Job (Führungsrolle?), ein Kind, das seine Mama braucht, und ein Hund, der auch sein Recht auf Bewegung und Zuwendung einfordert — wer so viel unter einen Hut bringen muss, lebt permanent im Multitasking-Modus. Die Bedürfnisse anderer stehen ständig im Fokus, während die

Alleinerziehend mit Vollzeitjob und Hund — Stressmanagement, das wirklich funktioniert Weiterlesen »

Mehr als Bewegung – Yoga vs. Sport

Auf den ersten Blick sieht Yoga aus wie eine Sportart: Man dehnt sich, schwitzt, powert sich aus — vor allem bei dynamischen Yogastilen wie Power Yoga. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: Yoga ist viel mehr als körperliche Ertüchtigung. Die Philosophie, die dahintersteht, macht den entscheidenden Unterschied. Und der zeigt sich nicht nur auf der

Mehr als Bewegung – Yoga vs. Sport Weiterlesen »

Warum die Yogaphilosophie so hilfreich für unseren Alltag ist

Ein Blick hinter die Asanas Wenn wir von Yoga sprechen, denken viele direkt an Dehnübungen, Kopfstand und Räucherstäbchen. Doch Yoga ist viel mehr als körperliche Bewegung. Hinter den Haltungen und Atemtechniken steht eine über Jahrtausende gewachsene Lebensphilosophie, die uns hilft, mit Stress, Konflikten und den Herausforderungen des Alltags besser umzugehen. Die Yogaphilosophie bietet eine Art

Warum die Yogaphilosophie so hilfreich für unseren Alltag ist Weiterlesen »

Säure-Basen-Balance außer Kontrolle? So erkennst du die Warnsignale deines Körpers

Säure-Basen-Balance außer Kontrolle? So erkennst du die Warnsignale deines Körpers Unser Körper liebt die Balance — besonders wenn es um den Säure-Basen-Haushalt geht. Eine Übersäuerung kann schleichend entstehen und sich in vielen kleinen, oft übersehenen Symptomen bemerkbar machen. In diesem Artikel erfährst du, woran du erkennst, dass dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist —

Säure-Basen-Balance außer Kontrolle? So erkennst du die Warnsignale deines Körpers Weiterlesen »

Tag 3

Basenfasten – Eine Übersicht über die wichtigsten Basics und Anleitung für Anfänger

Was bringt Fasten eigentlich? Und wie geht es einem in einer solchen Fastenwoche? Was muss ich beachten?
In diesem Artikel teile ich die wichtigsten Basics und Erfahrungen, aus denen Du Deine ganz individuelle Anleitung für eine gelungene Fastenwoche zusammenstellen kannst. 

Basenfasten – Eine Übersicht über die wichtigsten Basics und Anleitung für Anfänger Weiterlesen »

Warum Basenfasten Sinn macht

Spätestens, seitdem die gesundheitsfördernde Wirkung des Fastens wissenschaftlich belegt wurde, erlebt dieses einen enormen Zulauf und Interesse. Viele Menschen kämpfen mit ungesunden Ernährungsgewohnheiten, oftmals bedingt durch einen stressigen Lebensstil. Sie suchen nach effektiven, aber auch leicht umsetzbaren Methoden, ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Oft verbunden mit dem Wunsch, langfristig etwas zum Positiven zu verändern.Hier

Warum Basenfasten Sinn macht Weiterlesen »